Erfolgreicher Auftakt für die EPT-Turnerinnen am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Sechs Jahre nach Aarau 2019 findet in diesem Jahr das Eidgenössische Turnfest in Lausanne statt. Es ist das grösste Turnfest, der grösste Breitensportanlass der Schweiz und ein gigantischer Anlass. Am ETF wird zudem entschieden, wer sich für die Schweizer Meisterschaften Gymnastik qualifiziert.
Die Einzel- und Jugendturnerinnen eröffneten traditionsgemäss das ETF am ersten Wochenende. Für unsere Turnerinnen begann das Abenteuer ETF bereits am Mittwochnachmittag mit der Anreise – die Wettkämpfe starteten am Donnerstag früh.
Maleah Brülisauer startete in der Kategorie Einzel ohne Handgeräte Aktive. Maleah zeigte einen sicheren und ausdrucksstarken Durchgang. Für ihre elegante Kür wurde sie mit der guten Note 9.62 belohnt. Bei 73 gestarteten Einzelturnerinnen klassierte sie sich auf dem 14. Rang und ertanzte sich eine Auszeichnung.
Nur Vivian Tiefenthaler und Ana Brändli gingen in diesem Jahr für Kreuzlingen mit Handgeräten an den Start. Für ihre synchrone, technisch ausgezeichnete und ausdrucksstarke Kür wurden sie mit der sehr guten Note 9.85 belohnt. Sie klassierten sich mit dieser Note auf dem sechsten Rang von 35 gestarteten Vereinen und erhalten eine Auszeichnung.
In der Kategorie Paare ohne Handgeräte Jugend gingen Ardea Elezi und Sina Thern, Noelia Benz und Alina Mesinovic sowie Ela Altintas und Ksenija Tatic an den Start. Für alle Paare ist es die erste Teilnahme an einem Turnfest – und dann gleich ein Eidgenössisches! Ardea und Sina ertanzten sich die gute Note 9.25 und klassierten sich auf dem 20. Rang. Noelia und Alina schafften mit der tollen Note 9.57 auf dem siebten Rang den Sprung in die Auszeichnungen. Ela und Ksenija waren die letzten Startenden des ersten Turnfesttages. Trotz der späten Startzeit konnte das Paar die Wertungsrichter überzeugen und klassierten sich mit der sensationellen Note 9.85 auf dem zweiten Rang!
In der Kategorie Paare ohne Handgeräte Aktive gingen mit Vivian Tiefenthaler und Ana Brändli, Carolin Funke und Lia Bingesser sowie Rosa Lina Gut und Noemi Gassmann ebenfalls drei Paare der Gymnastik-Gruppe an den Start. Zudem startete Jenny Wiedmer mit ihrem Partner Dominik Baumann (STV Sommeri). Die Beiden überzeugten mit ihrer ausdrucksstarken Kür und ertanzten sich mit der Note 9.75 auf dem 9. Rang eine Auszeichnung. Insgesamt starteten 79 Paare in dieser Kategorie - das Niveau war wahnsinnig hoch. Umso schöner war zu sehen, dass die Turnerinnen der Gymnastik-Gruppe die Spitze dominierten. Alle drei Paare zeigten synchrone, ausdrucksstarke und energiereiche Küren. Bei der Entscheidung ging es um Hundertstel. Lia und Carolin klassierten sich mit der grossartigen Note 9.85 auf dem vierten Rang (da zwei 2. Ränge) und erhalten für ihre Leistung eine Auszeichnung. Vivian und Ana ertanzten sich mit der sensationellen Note 9.90 den zweiten Platz. Geschlagen wurden sie nur von der vereinsinternen Konkurrenz von Noemi und Rosa Lina. An ihrem ersten Wettkampf nach einer Verletzung holten sie sich mit der Note 9.93 den Sieg.
In der Kategorie Team ohne Handgeräte Aktive ging das Team rund um Elin und Nina Eisenhut, Rosa Lina Gut und Ana Brändli sowie das Aktiv 3 (Michelle Fey, Corina Keller, Anina Leuch, Nina Heuberger und Lea Ruof) an den Start. Das Aktiv 3 zeigte einen sehr guten Durchgang – die hart erarbeiteten Definitionen aus den letzten Trainings haben sich definitiv gelohnt. Mit der tollen Note 9.63 klassieren sie sich auf dem guten 14. Rang. Auch das Team Elin, Nina, Rosa Lina und Ana hat in den letzten Wochen seit dem Chläggi-Cup viele Stunden in Trainings investiert. Das sich der Einsatz lohnte, zeigten die vier eindrücklich: Sie ertanzten sich mit einem energiereichen Auftritt sensationell die Höchstnote 10 und somit den Sieg!
Die Ergebnisse der EPT-Turnerinnen aus Kreuzlingen hätten kaum besser sein können. Wir freuen uns sehr über die vielen tollen Rangierungen, die Auszeichnungen und natürlich die beiden ersten Rängen. Ein grosses Dankeschön geht an die engagierten Leiterinnen Vanessa Ackermann, Ana Brändli, Lea Seebacher (EPT) sowie Corina Keller und Michelle Fey (Aktiv 3) für ihren unermüdlichen Einsatz.
Wir freuen uns auf das zweite Wettkampfwochenende mit den Aktiven im Vereinsturnen. Hopp Chrüzlinge!
Kommentare
Kommentar von Urula Keller |
Liebe Turnerinnen, liebe Leiterinnen
Es ist einfach unglaublich, welche super Leistungen ihr am ETF am ersten Wochenende vollbracht habt. Ich gratuliere euch ganz herzlich, und es freut mich so, dass auch ihr so erfolgreich seid, wie die Gruppe an den vergangenen Wettkämpfen.
Viel Glück und liebi Grüess
Ursi
Einen Kommentar schreiben