Schweizer Jugendmeisterschaften im Vereinsturnen 2024 in Sins-Oberrüti

 

Erfolge am ersten Wettkampftag

Der Samstag stand ganz im Zeichen der jüngsten Turnerinnen in der Kategorie Gymnastik ohne Handgeräte U13. Die Gruppen Jugend 3 und Jugend 4 meisterten ihre ersten Schweizer Meisterschaften mit Bravour. Die Gruppe Jugend 4, geleitet von Anina Lagler, Lea Seebacher und Milla Rukavina, erreichte mit einer soliden Vorstellung den 20. Schlussrang von insgesamt 23 teilnehmenden Vereinen. Bereits im Vorfeld war klar, dass die Gruppe Jugend 3, unter der Leitung von Elin Eisenhut und Rosa Lina Gut, um die Medaillen mittanzen kann. Mit einer hervorragenden Note von 9.57 ertanzte sich das Team den zweiten Rang und darf sich stolz Vize-Schweizer Meister nennen. Ein herausragender Erfolg!

In der Kategorie Gymnastik mit Handgeräten U17 trat am gleichen Tag die Gruppe Jugend 2 an. Unter der Leitung von Annika Wepfer und Era Popaj zeigte das Team eine nahezu fehlerfreie Kür und sicherte sich mit der Note 8.58 den 14. Schlussrang.

Spannung am zweiten Wettkampftag

Am Sonntag griff die Gruppe Jugend 1 in der Kategorie Gymnastik ohne Handgeräte U17 ins Geschehen ein. Unter der Leitung von Lea König und Sandrine Gerber zeigte das Team eine starke Vorrunde und qualifizierte sich für den hochkarätigen Final. Aufgrund einiger Fehler im Finaldurchgang blieb es bis zur Rangverkündigung spannend. Die Freude war riesig, als verkündet wurde, dass sich die Gruppe mit der Note 9.78 auf dem dritten Schlussrang klassierte.

Ein würdiger Abschluss der Saison

Die Turnerinnen unserer Gymnastik-Gruppen bewiesen in Sins-Oberrüti einmal mehr ihr grosses Können und ihren Teamgeist. Mit den Schweizer Jugendmeisterschaften endet eine erfolgreiche Saison der Jugendgruppen.

Wir gratulieren allen Turnerinnen sowie ihren engagierten Leiterinnen herzlich zu diesen grossartigen Leistungen und freuen uns schon jetzt auf eine spannende Saison 2025!

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 3.